Dr. Elke Appel - Praxis für Kinder und Jugendlichen Psychotherapie
Meine Person: Berufliche Entwicklung
Geboren 1962 in Heidelberg, aufgewachsen in Baden-Württemberg
Psychologiestudium an der Freien Universität Berlin: Diplom im Jahr 1992
Public Health Studium an der Technischen Universität Berlin: Magistra of Public Health im Jahr 1997
Zwischen 1992 und 2002 Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin (in Forschung und Lehre):
- Freie Universität Berlin: am Institut für Arbeits- und Organisations- und Gesundheitspsychologie sowie später am Institut für Prävention und psychosoziale Gesundheitsforschung
- Robert Koch Institut: Fachbereich Gesundheitsberichterstattung
- Charité der Humboldt Universität zu Berlin: Institut für Medizinische Psychologie
Der Schwerpunkt der Forschungstätigkeit lag im Bereich des Gesundheitsverhaltens (Drogenkonsum, Sexualverhalten) im Jugendalter.
2001 Doktorin der Philosophie am Fachbereich Unterrichts- und Erziehungswissenschaften der Freien Universität Berlin mit dem Thema „Evaluation eines Peer-education Programms zur Sexualaufklärung“ (siehe Dissertationen Online der FU Berlin)
Von 1999 bis 2004 Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie - VT) an der Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung (API) Potsdam in Teilzeit
2005 Approbation als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (VT)
2005 - 2006: Fachkraft für Prävention und Schulpsychologin der Stadt Buxtehude (tätig an Buxtehuder Schulen im Bereich Gewaltprävention)
2006 - 2010: tätig als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in einer Kinder- und Jugendpsychiatrischen und -psychotherapeutischen Praxis in Lübeck (KJP Lübeck)
November 2010: Eröffnung der Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Hamburg-Wandsbek.
April 2013: Systemische Beraterin (Systemische Gesellschaft)
2001 Doktorin der Philosophie am Fachbereich Unterrichts- und Erziehungswissenschaften der Freien Universität Berlin mit dem Thema „Evaluation eines Peer-education Programms zur Sexualaufklärung“ (siehe Dissertationen Online der FU Berlin)
Von 1999 bis 2004 Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie - VT) an der Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung (API) Potsdam in Teilzeit
2005 Approbation als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (VT)
2005 - 2006: Fachkraft für Prävention und Schulpsychologin der Stadt Buxtehude (tätig an Buxtehuder Schulen im Bereich Gewaltprävention)
2006 - 2010: tätig als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in einer Kinder- und Jugendpsychiatrischen und -psychotherapeutischen Praxis in Lübeck (KJP Lübeck)
November 2010: Eröffnung der Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Hamburg-Wandsbek.
April 2013: Systemische Beraterin (Systemische Gesellschaft)